EUR-Palette
Die EUR-Palette konnte sich seit den 60-er Jahren aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zu einem der wichtigsten Tausch-Ladungsträger entwickeln.

Eigenschaft | Daten |
---|---|
Abmessung B x L mm | 800 x 1200 mm |
Höhe | 144 mm |
Tragfähigkeit | bis zu 2.000 kg |
Fertigung nach | UIC Norm 435-2; integriert in der DIN 15146-2 |
Sie wird vorwiegend aus Nadelholz oder Weich-/Hart-Laub-Holz gefertigt. Mit einem Flächenmaß von 1200 mm x 800 mm und einer Nennlast von 1.000 kg bis hin zu 2.000 kg bei vollflächiger und gleichförmiger Last auf der gesamten Fläche ist sie für eine anspruchsvolle Waren-/Transportlogistik geeignet. Die vierseitige Unterfahrbarkeit gewährleistet ein einfaches Handling mit Flurförderfahrzeugen und bei der Lagerung.
Für die EUR-Palette gelten die Regularien, Tauschkriterien und Kennzeichnungen des Europäischen Paletten-Pools.
Relevante Normen:
UIC Norm 435-2, DIN 15146-2