Düsseldorfer-Halb-Palette
Die Düsseldorfer-Halb-Palette wurde in den 80er Jahren in der Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Herstellern entwickelt. Sie ist heute insbesondere aufgrund Ihrer geringen Abmessungen für den Einsatz im Point of Sale interessant.

Eigenschaft | Daten |
---|---|
Abmessung B x L mm | 600 x 800 mm |
Höhe | 164 mm |
Tragfähigkeit | bis zu 1.000 kg |
Baunorm | DIN15146 / Blatt 4 und ÖNORM A5303 |
Sie wird im Verbund aus Holz, Kunststoff und Stahl gefertigt. Mit einem Flächenmaß von 800 mm x 600 mm, einer dynamischen Traglast von 800 kg und einer statischen Traglast von bis zu 1.000 kg findet sie ihren wesentlichen Einsatz in der Waren-/Transportlogistik für Lebensmitteldiscounter. Die vierseitige Unterfahrbarkeit gewährleistet ein einfaches Handling mit Flurförderfahrzeugen und bei der Lagerung. Die geringe Stellfläche begründet die Attraktivität dieser Palette für eine offensive Positionierung auf der Verkaufsfläche (z. B. Displays).
Relevante Normen:
DIN-Norm 15146 / Blatt 4, ÖNORM A-5303