Euro-Gitterbox
Die Euro-Gitterbox ist ein in der industriellen Herstellung, insbesondere in der Automobilindustrie, bewährter Ladungsträger. Sie zeichnet sich durch eine hohe Stabilität sowie Flexibilität bei der Lagerung unterschiedlichster Produkte und Teile aus.

Eigenschaft | Daten |
---|---|
Abmessung B x L mm | 835 x 1240 mm |
Gesamthöhe | 970 mm |
Nutzhöhe | 800 mm |
Nutzlast | 1000 kg |
Stabelbarkeit | 4-fach |
Tragfähigkeit | max. 1500 kg |
Auslast | max 6.000 kg |
Fertigung nach | UIC Norm 435-3; integriert in der DIN 15155 |
Euro-Gitterbox
Sie wird vorwiegend aus Stahl gefertigt. Mit Abmessungen von 1200 mm x 800 mm x 970 mm (l x b x h), einer Traglast von bis zu 1.500 kg ist sie für eine anspruchsvolle Waren-/Transportlogistik schwerer und nicht auf Flach-Paletten stapelfähiger Güter prädestiniert. Das Eigengewicht beträgt 85 kg und die vorgesehene Füll-Höhe ist mit 80 cm zu beziffern. Zwei praktische Vorderwandklappen dienen der besseren Beladung und Entnahme der Güter. Durch die vierseitige Unterfahrbarkeit und Stapelfähigkeit wird ein einfaches Handling mit Flurförderfahrzeugen und bei der Lagerung gewährleistet.
Für die Euro-Gitterboxen gelten die Regularien, Tauschkriterien und Kennzeichnungen des Europäischen Paletten-Pools für Eurogitterboxen.
Relevante Normen:
UIC Norm 435-3, DIN 15155