Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit führenden Konsumgüterherstellern und vielen namhaften Handelsunternehmen wissen wir, worauf es ankommt. Steigende Qualitätsanforderungen, der Trend zur Hochregallagerung und komplexere Prozesse erfordern ein effektives Ladungsträger-Management. Mit den bewährten DPL-Pooling-Dienstleistung haben Sie die Sicherheit, dass Ihre in der Produktion und Logistik gestellten Anforderungen stets zuverlässig erfüllt werden. Vereinfachen Sie Ihre Ladungsträger-Logistik – Deutsche Paletten Logistik GmbH bietet Ihnen Aufwand und Kosten reduzierende Fullservice-Konzepte.
Ein Transparenzmangel im Ladungsträger-Bereich wird schnell zum erheblichen Kostentreiber und Verlustbringer. Somit kommt der Präzision bei Ladungsträger-Beständen, -Bewegungen und in der Versorgungssicherheit eine stark steigende Bedeutung zu.
Wir nehmen diese Last von Ihren Schultern. Die aufwendige Beschaffung, Verwaltung, Instandhaltung und Kontrolle eigener Ladungsträger können Sie getrost ad acta legen. Wir managen für Sie die gesamte Versorgung mit Ladungsträgern aus dem DPL-Pool. Zuverlässig, sicher und auf den Punkt. So wie Sie und auch Ihre Kunden es erwarten.
Konsumgüterhandel
Der rasante Umschlag von Waren setzt ein effektives Logistik-Management voraus. Eine wesentliche Rolle in den Prozessen des Warenflusses stellen Ladungsträger dar. Die Deutsche Paletten Logistik GmbH bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen rund um das Thema Ladungsträger. In der Zusammenarbeit profitieren Sie insbesondere von unserer langjährigen Erfahrung mit allen Teilnehmern der Distributionskette. Zahlreiche Branchengrößen gehören zu unseren zufriedenen Kunden. Die breite Basis ebenfalls langjährig am DPL-Pooling teilnehmender Hersteller und Logistiker trägt hierzu maßgeblich bei.
Ihre Vorteile
- Versorgungssicherheit auch in saisonalen Spitzen
- Transparenz und Optimierung Ihrer Ladungsträger-Logistik
- Reduzierung der Kapitalbindung
- Flexible Einbindung aller Teilnehmer Ihrer Logistikkette
- Schneller Regulierung von Bedarfen / Überbeständen
- Befreiung Ihrer Lagerkapazitäten
- Minimierung des administrativen Aufwands
- Volle Konzentration auf Ihr Kerngeschäft
Ein Beispiel aus unserer Kundschaft des Handels
REWE GROUP
Einer der größten deutschen Handelskonzerne setzt auf das etablierte System und die innovativen Tools der Deutschen Paletten Logistik GmbH
Für Handelsunternehmen sind Verfügbarkeiten und Qualitätsdifferenzen wesentliche Herausforderungen beim Ladungsträger-Management. Des Weiteren spielt der Zeitaufwand für den Ladungsträgertausch, sowohl für den Handel als auch den anliefernden Transport-Dienstleister, eine wichtige Rolle, wie Birgit Heitzer betont: „Wie bei der Ware, ist es auch wichtig, den Bestand der Ladungsträger effizient und transparent zu verwalten, um eine permanente Verfügbarkeit sicherzustellen und unnötige Kosten zu vermeiden“, erklärt die Bereichsleiterin Beschaffungslogistik & Logistik Services bei der REWE Group.
Deswegen vertraut die REWE Group bereits seit mehr als einem Jahrzehnt beim Ladungsträger-Management auf die Kompetenz der Deutschen Paletten Logistik GmbH. Zu den in Anspruch genommenen Dienstleistungen zählen das Ladungsträger-Pooling, der Palettentausch sowie die Reparatur und der Kauf von Ladungsträgern. Inzwischen konnte die Zusammenarbeit auf das gesamte Logistiknetzwerk im Bereich „Handel Deutschland“, sowie auf weitere Geschäftseinheiten des Konzerns ausgeweitet werden.
„Durch die Herausgabe von DPL-Paletten-Gutscheinen sparen alle am Prozess Beteiligten – Industrie, Transportdienstleister und Handel – Zeit und Geld. Paletten können in gewünschter Qualität und am richtigen Ort übernommen werden und es werden Transportkilometer eingespart. Dies unterstützt alle Beteiligten bei der Gestaltung einer optimierten und nachhaltigen Lieferkette.“
Birgit Heitzer, Bereichsleiterin Beschaffungslogistik & Logistik Services bei der REWE Group.
In der Zusammenarbeit schätzt REWE zum einen, dass das DPL-Pooling ein seit Jahren etabliertes und anerkanntes System bei Industrie, Transport und Handel ist. Gleichzeitig entwickle sich das Unternehmen immer mit den Anforderungen des Marktes weiter, so Birgit Heitzer. So habe REWE das digitale Gutschriftverfahren bereits in den Distributionszentren implementiert. Parallel werde das DPL-Live-Pooling aktuell vereinzelt getestet und ausgerollt. „Vor allem aufgrund der einfachen Handhabung stehen wir dem Tool positiv gegenüber“, sagt die Logistik-Expertin. Generell seien die von DPL bereitgestellten Tools nützlich und im Tagesgeschäft simpel anzuwenden.
Neben der Digitalisierung stellen sich beide Unternehmen einer weiteren großen Herausforderung der Gegenwart gemeinsam: der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft. In den Unternehmenszielen der REWE Group ist das Thema Nachhaltigkeit fest verankert. „Daher begrüßen wir das Engagement von DPL in Hinblick auf nachhaltige Produktion und die CO2-Einsparung durch optimierte Transportstrecken.“ Auf diese Weise unterstützt die Deutsche Paletten Logistik GmbH mit ihrer täglichen Arbeit die REWE Group auch beim Erreichen ihrer Klimaziele.
Sie haben besondere Wünsche oder Erfordernisse?
Wir stehen gerne für eine Beratung hinsichtlich eines für Sie optimalen Konzeptes zur Verfügung.